- Details
Neues Team beim Musikverein Riedau
Bei der Generalversammlung veränderte sich beim Musikverein Riedau einiges. Das bisherige Obleute-Team Manuela Straßer und Fritz Raschhofer legten nach 4 bzw. 10-jähriger Tätigkeit ihre Funktion zurück.
„Es war eine schöne, lehrreiche, ab und zu anstrengende und immer konstruktive Zusammenarbeit mit dem Vorstand und allen Musikern und Musikerinnen des Musikvereines. Aber irgendwann ist es Zeit, die Führung an andere abzugeben und ich weiß, dass die neuen Obleute ihre Arbeit sehr gut machen werden.“, reflektiert der langjährige Obmann Fritz Raschhofer. Wenn man Manuela und Fritz fragt, was das Spannendste in ihrer Funktionsperiode war, so sind sich die beiden einig, dass das Schärdinger Bezirksmusikfest 2018 in Riedau den Höhepunkt darstellte.
Als neu gewähltes Obleute-Team übernehmen Judith Raschhofer und Anna Schabetsberger den Vereinsvorsitz und haben sich schon einige Gedanken gemacht, wie es mit dem Musikverein weitergehen soll: „Wir möchten gerne die Arbeit im Vorstand für die jungen Musiker und Musikerinnen interessant machen und die gemeinsamen Aktivitäten außerhalb der Probenarbeit und den Ausrückungen stärken.“, so Judith und Anna bei ihrer Antrittsrede. Erste Änderungen in diese Richtung gab es bereits bei der Generalversammlung. Es wurde ein neues Referat gegründet, welches sich „Gemeinschaft“ bezeichnet. Schifahren, Ausflüge, gemeinsames Fortgehen, die Gestaltung von internen Vereinsfesten, etc. stehen im Mittelpunkt dieses Referates. Judith und Anna freuen sich auf ihre Arbeit und hoffen, alle Mitglieder mit Begeisterung für den Verein motivieren zu können.
- Details
Am Samstag den 09. November dürfen wir alle Musikfreunde zu unserem diesjährigen Herbstkonzert in den Pramtalsaal einladen. Ab 20:00 Uhr erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm gestaltet vom Musikverein Riedau und den DoRis, dem gemeinschaftlichen Jugendorchester der Musikvereine Dorf an der Pram und Riedau.
Als spezielles Schmankerl steht anlässlich seines 200 Geburtstages "Orpheus in der Unterwelt" von Jacques Offenbach auf dem Programm. Aber auch Freunde von moderner und traditioneller Blasmusik und Filmmusik kommen auf ihre Kosten. Im Anschluss an das Konzert dürfen wir euch wieder zu einem gemütlichen Ausklang bei österreichischen Weinen und kleinen Imbissen einladen.
Auf euer Kommen freuen sich die Musikerinnen und Musiker.
- Details
Im Rahmen des diesjährigen Blasmusikfestivals Mid Europe Schladming (https://www.mideurope.at/) durften wir ein Kirchenkonzert in der Pfarrkirche Haus im Ennstal spielen.
Mit einem stimmungsvollen und abwechslungsreichen musikalischen Programm und der einfühlsamen Moderation von Heidi Daller konnten wir das Publikum begeistern. Dieses würdigte unsere Darbietung mit Standing Ovations, was auch für uns ein besonderes Erlebnis war.
Dieser Auftritt war auch gleichzeitig unser letzter vor der wohlverdienten Sommerpause. Wir wünschen euch schöne Ferien bzw. einen schönen Urlaub und freuen uns auf ein Wiedersehen bei einem unserer nächsten Auftritte.